IHRE GESUNDHEIT IM FOKUS

Individuelle Therapiewege und umfassende Behandlung

BEHANDLUNGSOPTIONEN

Entdecken Sie vielfältige Behandlungsmethoden

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Traumatherapie
Paargespräche
Selbsterfahrung
Hypnose
EMDR
Akupunktur
Medikation
Lichttherapie
Dynamische Tiefenwellentherapie
BEHANDLUNGSOPTIONEN

Entdecken Sie vielfältige Behandlungsmethoden

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Traumatherapie
Paargespräche
Selbsterfahrung
Hypnose
EMDR
Akupunktur
Medikation
Lichttherapie
Dynamische Tiefenwellentherapie

Welche Krankheitsbilder und Beschwerden werden in der Praxis behandelt?

Psychosomatische Krankheitsbilder

In meiner Praxis behandle ich das gesamte Spektrum psychosomatischer Krankheitsbilder. Dies können chronische Schmerzzustände sein oder das Auftreten von Angst-, Panik- oder Depressionssymptomen beim Vorliegen schwerer körperlicher Erkrankungen, z. B. nach einem Herzinfarkt, einem Schlaganfall oder einer Tumorerkrankung. Auch chronischer Schwindel, Tinnitusleiden oder ein Reizdarmsyndrom fallen in das psychosomatische Behandlungsspektrum.

Psychiatrische Krankheitsbilder

In meiner Praxis behandle ich psychiatrische Krankheitsbilder in Form von Depressionen, Angst- und Panikstörungen, Zwangsstörungen, posttraumatischen Belastungsstörungen und Persönlichkeitsstörungen. Einen Schwerpunkt stellen psychische Beschwerden im Zusammenhang mit beruflicher und privater Überlastung dar.

Kinderwunsch, Schwangerschaft & Geburt

Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt und die Zeit mit einem neugeborenen Baby stellen für den Körper und die Seele der Mutter eine große Aufgabe dar. Auch die Partnerschaft des Elternpaares steht vor ganz neuen und unbekannten Herausforderungen.

Bei unerfülltem Kinderwunsch entsteht für den Einzelnen ebenso wie für die Partnerschaft oft eine immense Belastung, sowohl körperlich durch Kinderwunschbehandlungen als auch
seelisch durch Ängste und Zweifel bei länger ausbleibender Erfüllung des Kinderwunsches. Die therapeutische Begleitung kann hier das Ziel haben Ängste abzubauen, den ,,Erfolgsdruck“ zu lindern, Perspektiven zu schaffen und Misserfolge zu verarbeiten.
Die Akupunkturbehandlung kann in der Kinderwunschzeit ergänzend und
unterstützend eingebracht werden.

Leider bleibt nicht jede Schwangerschaft bestehen. Mehr als jede zehnte Frau erlebt in ihrem Leben eine Fehlgeburt. Frauen, die sich ein Kind wünschen, erleben eine Fehlgeburt oft als ein traumatisches Ereignis. Nicht
selten bleibt eine dauerhafte seelische Wunde. Offen darüber gesprochen wird jedoch kaum. Die therapeutische Begleitung kann hier das Ziel haben, das Ereignis zu verarbeiten und so die Entstehung von Depressionen oder Belastungsstörungen zu verhindern.

Rund um die Geburt eines Babys verändert sich das Leben der Eltern in rasender Geschwindigkeit. Die Familie wächst, und damit steigen die Anforderungen an die Versorgungsleistung der Eltern und das Zurückstellen eigener Bedürfnisse. Partnerschaft ist nicht mehr nur Partnerschaft sondern nun auch Elternschaft. Manchmal ist es sinnvoll, sich bereits vor der Geburt in ein oder zwei therapeutisch begleiteten Gesprächen Gedanken zu machen über die anstehenden Veränderungen.

Der Körper und die Seele der Mutter erfahren einen massiven Einschnitt durch den Geburtsvorgang und die postpartalen hormonellen Veränderungen. Nach der Geburt besteht die Möglichkeit im therapeutischen Gespräch einen Umgang mit den Veränderungen und
Herausforderungen durch das Baby und die neue Situation als Familie zu finden und auch den Geburtsvorgang seelisch zu verarbeiten. Außerdem kann der Baby Blues begleitet bei schwierigem Verlauf eine postpartale Depression erkannt und behandelt werden.

location_gruen

Friedrich-Wilhelm-Platz 13
52062 Aachen